SAVE THE DATE 2024!

25. Januar 2024


G.O.P. Varieté-Theater München

Impressionen 2023


Der zentrale Community-Event für Technologie-Anbieter, Distributoren und Vertriebspartner! #CEA2023

channel

Der Channel kürt die Besten

Warum wir die Channel Excellence Awards verleihen

Preisverleihungen, Ehrungen und Pokalübergaben gibt es in der IT-Branche viele: Distributoren ehren die besten Hersteller, die Hersteller ihre Lieblingsdistributoren, alle ehren wiederum ihre besten Partner. Genug der Ehre im Channel, könnte man meinen.

Doch ein wichtiger Aspekt fehlt: Wie sollen einzelne Fachhändler und Systemhäuser diejenigen Hersteller und Distributoren auszeichnen, die bei der Zusammenarbeit mit ihnen den besten Job gemacht haben? Genau dafür gibt es die von ChannelPartner in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut CONTEXT ausgelobten Channel Excellence Awards. Wir vergeben nicht unseren, sondern Ihren Award!

Die Channel Excellence Auszeichnungen dienen nicht dazu, denjenigen den Bauch zu pinseln, die im vergangenen Jahr besonders nett zur Redaktion waren, oder von denen sich die Anzeigenabteilung besonders gute Geschäfte im kommenden Jahr verspricht. Sie sollen eine ehrliche Bestandsaufnahme bieten, welche Hersteller und Distributoren sich in besonderem Maß für den Channel engagiert haben. Die Unabhängigkeit der Ergebnisse, gewährleistet durch unseren Marktforschungspartner CONTEXT, ist für uns deshalb ganz entscheidend.

Die Awards sollen natürlich auch Ansporn für alle Marktteilnehmer sein, sich im laufenden Jahr ganz besonders anzustrengen, um ihren Titel zu verteidigen oder die diesjährigen Gewinner abzulösen. Fachhandelsunterstützung, Channel-Treue und Markt-Performance zahlen sich am Ende aus.

Die Channel Excellence Awards Rankings 2023

 

 

FAQ zur Channel Excellence Awards Studie

 

Unabhängig und repräsentativ:
Die Ergebnisse der Channel Excellence Awards 2023

Im Auftrag von ChannelPartner befragte CONTEXT in diesem laufenden Jahr 2022 exklusiv Systemhäuser und Fachhändler, um die im Channel beliebtesten Hersteller und Distributoren zu ermitteln. Die Ergebnisse dieser „Channel Excellence Umfrage“ bilden die Grundlage für die Verleihung der „Channel Excellence Awards“.

Mit insgesamt 13 Hersteller- und 5 Distributionskategorien und exakt 2.094 Resellern, die an der diesjährigen Umfrage teilgenommen haben (finale Zahl nach allen Prüfroutinen), gehört die Context-Befragung zu den weltweit größten Erhebungen im Channel. Sie ist damit sowohl eine wesentliche Standortbestimmung für Hersteller und Distributoren, als auch eine wichtige Entscheidungshilfe für alle Systemhäuser und Fachhändler bei der Wahl ihrer bevorzugten Grossisten und Vendoren.

In die Wertung kamen nur Unternehmen, die von mindestens 50 Resellern beurteilt wurden. Zudem hat Context auch ein qualitatives Kriterium aufgenommen: Wenn die Mehrheit der befragten Reseller die jeweiligen Hersteller und Distributoren mit „schlecht“ oder „sehr schlecht“ bewertet haben, dann kamen diese nicht ins Ranking.
Wer diese Hürden gemeistert hat, wird mit dem Label „Preferred Distributor“ beziehungsweise „Preferred Vendor“ ausgezeichnet. Der jeweilige Sieger einer Kategorie bekommt den „Channel Excellence Award“.

Alles Wissenswerte zur aktuellen Channel Excellence Awards Studie 2023 finden Sie im FaQ, das hier zum Download bereit steht.

Live-Interviews auf den Channel Excellence Awards 2023

 

gala

Agenda

Die Channel Excellence Awards Gala 2023

26. Januar 2023, 18:00 – 23:00 Uhr

Hersteller, Distributoren, Systemhäuser, MSPs und CSPs erwartet ein anregender Abend in schönem Ambiente mit einem erstklassigen Gala-Dinner und einer spannenden Preisverleihung, bei der ChannelPartner die channelfreundlichsten Hersteller und Distributoren auszeichnen wird. Hochkarätige Experten des Marktforschungsinstituts CONTEXT geben einen exklusiven Einblick in die wichtigsten Channeltrends und Entwicklungen in Deutschland und in Europa.

Umrahmt wird dieser Networking Event von herausragenden Show-Acts verschiedenster Varieté-Künstler:innen des G.O.P.
Durch den Abend führt unsere charmante Moderatorin Viola Weiss.

AGENDA


18:00 Uhr: Empfang im Foyer und Welcome Aperitif


18:30 Uhr: Einlass in den Theatersaal


19:00 Uhr: Begrüßung
Jonas Triebel, Vorstand, Foundry
Dr. Ronald Wiltscheck, Chefredakteuer ChannelPartner


19:05 Uhr: Welcome Note & Key Findings der ChannelWatch-Studie – Insights zum Channel-Markt in Deutschland und Europa
Howard Davies, Gründer und CEO, CONTEXT
Adam Simon, Global Managing Director und CFO, CONTEXT
Amanuel Dag, Country Director DACH Region, CONTEXT


19:30 Uhr: Beginn des Gala-Dinners


20:00 Uhr: Verleihung der Channel Excellence Awards 2023
mit Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur), Armin Weiler (Chefreporter) und Peter Marwan (Redakteur) von ChannelPartner


22:45 – 01:00 Uhr:  Open Networking


Änderungen aus aktuellem Anlass sind möglich.

location

Location

Wir heißen Sie im GOP Varieté-Theater München in München herzlich willkommen!

Addresse

GOP Varieté-Theater München
Maximilianstraße 47
80538 München

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

U-Bahnhof Lehel (U4/U5), Tramstation Maxmonument (Linie 16/Linie 19).
Die Entfernung zum München HBF beträgt 3 km, mit dem Taxi ca. 7 Minuten.

Parken

    • Parkhaus an der Oper (Max-Joseph-Platz 4), Entfernung ca. 700 m (kostenpflichtig)
    • Parkhaus am Färbergraben (Färbergraben 5-10), Entfernung ca. 500 m (kostenpflichtig)
    • Parkplätze rund um das Theater (kostenpflichtig)

    Unsere Hotel-Empfehlungen

        referenten

        Speaker

        Viola Weiss moderiert den Abend mit diesen Experten des Marktforschungsinstituts CONTEXT und des ChannelPartner-Teams bei der Channel Excellence Awards Gala:

        Viola Weiss

        Viola Weiss

        Moderatorin bei Radio Gong 2000 und Sky Sport NEWS bei Sky Deutschland

        Viola Weiss ist Moderatorin bei Radio Gong, bei der Morningshow und beim Internet-Fernsehen FCB TV. Seit mehr als 10 Jahren moderiert sie außerdem bei Sky Sport News HD die Sportnachrichten. Ihre Verbindung zum Leistungssport ist sehr intensiv: Acht Jahre lang turnte Viola Weiss in der Disziplin Rhytmische Sportgymnastik u.a. für den Olympiastützpunkt Schmieden bei Stuttgart. Seit 2003 moderiert sie für den FC Bayern und präsentierte u.a. den FCB-„Fan-Treff“ mit Hansi Pflügler und Raimond Aumann.

        Howard Davies

        Howard Davies

        Co-Founder & CEO, CONTEXT

        Howard Davies ist Gründer und CEO von CONTEXT. Mit Hauptsitz in London und mehr als 300 Mitarbeitern in über 23 Ländern hat sich CONTEXT auf die weltweite Erfassung von ITK-Abverkäufen entlang der Supply-Chain spezialisiert. Seit über 38 Jahren analysiert CONTEXT u.a. auf Basis des weltweit größten Distributionspanels die Abverkäufe an allen Punkten der Wertschöpfungskette. CONTEXT ist offizieller Partner des Global Technology Distribution Council (GTDC).

        Amanuel Dag

        Amanuel Dag

        Country Director CONTEXT, DACH-Region

        Amanuel Dag ist seit 8 Jahren bei CONTEXT der Country Director für die DACH-Region. Er betreut in dieser Funktion die Kunden und Datenpartner der Marktforschungspanels.
        Vor dieser Tätigkeit war Amanuel 10 Jahre als IT-Analyst bei der Fujitsu-Siemens Computers in der EMEA-Organisation tätig. Das Verständnis zu wissen, wie Marktdaten in den Entscheidungsprozess beim Hersteller einfließen, hilft Amanuel sich in die Lage der Kunden versetzen zu können.

        Adam Simon

        Adam Simon

        Global Managing Director & CFO, ‎CONTEXT

        Adam Simon trägt seit Februar 2013 bei CONTEXT maßgeblich zur Weiterentwicklung der Marktforschungen und Analysen im ICT- und Technologie-Markt bei. Unter seiner Federführung wurden die CONTEXT Retailer-Panels weiter ausgebaut und neue Marktchancen erschlossen. 2015 rief Simon ein pan-europäisches Research-Team für Smart Home ins Leben, 2016 gründete er eine weitere Research Group für Virtual Reality.

        Dominic Möhrmann

        Dominic Möhrmann

        Geschäftsführer GRENKE Business Solutions & Vice President GRENKE AG

        Dominic Möhrmann begann seine berufliche Laufbahn bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau. Nach Stationen bei GRENKE Bank, startete er 2014 bei der GRENKE AG. Seit Januar 2019 verantwortet er die Gesamtvertriebsleitung Deutschland für alle drei Geschäftsbereiche als Vice President Sales. Die GRENKE AG ist vielseitiger Finanzpartner für kleine und mittlere Unternehmen und mit mehr als 1.600 Mitarbeitern in 32 Ländern weltweit vertreten.

        Dr. Ronald Wiltscheck

        Dr. Ronald Wiltscheck

        Chefredakteur ChannelPartner

        Ronald Wiltscheck widmet sich bei ChannelPartner schwerpunktmäßig den Themen Software, KI, Security und IoT. Außerdem treibt er das Event-Geschäft bei IDG voran. Er hat Physik an der Technischen Universität München studiert und am Max-Planck-Institut für Biochemie promoviert. Im Internet ist er bereits seit 1989 unterwegs.

        Armin Weiler

        Armin Weiler

        Chefreporter, ChannelPartner

        Armin Weiler kümmert sich um die rechercheintensiven Geschichten rund um den ITK-Channel und um die Themen der Distribution. Zudem ist er für den Bereich Peripherie zuständig. Zu seinen Spezialgebieten zählen daher Drucker, Displays und Eingabegeräte. Bei der inoffiziellen deutschen IT-Skimeisterschaft „CP Race“ ist er für die Rennleitung verantwortlich.

        Peter Marwam

        Peter Marwam

        Redakteur, ChannelPartner

        Peter Marwan lotet kontinuierlich aus, welche Chancen neue Technologien in den Bereichen IT-Security, Cloud, Netzwerk und Rechenzentren dem ITK-Channel bieten. Themen rund um Einhaltung von Richtlinien und Gesetzen bei der Nutzung der neuen Angebote durch Reseller oder Kunden greift er ebenfalls gerne auf. Da durch die Entwicklung der vergangenen Jahre lukrative Nischen für europäische Anbieter entstanden sind, die im IT-Channel noch wenig bekannt sind, gilt ihnen ein besonderes Augenmerk.

        Viola Weiss

        Viola Weiss

        Moderatorin bei Radio Gong 2000 und Sky Sport NEWS bei Sky Deutschland

        Viola Weiss ist Moderatorin bei Radio Gong, bei der Morningshow und beim Internet-Fernsehen FCB TV. Seit mehr als 10 Jahren moderiert sie außerdem bei Sky Sport News HD die Sportnachrichten. Ihre Verbindung zum Leistungssport ist sehr intensiv: Acht Jahre lang turnte Viola Weiss in der Disziplin Rhytmische Sportgymnastik u.a. für den Olympiastützpunkt Schmieden bei Stuttgart. Seit 2003 moderiert sie für den FC Bayern und präsentierte u.a. den FCB-„Fan-Treff“ mit Hansi Pflügler und Raimond Aumann.

        Howard Davies

        Howard Davies

        Co-Founder & CEO, CONTEXT

        Howard Davies ist Gründer und CEO von CONTEXT. Mit Hauptsitz in London und mehr als 300 Mitarbeitern in über 23 Ländern hat sich CONTEXT auf die weltweite Erfassung von ITK-Abverkäufen entlang der Supply-Chain spezialisiert. Seit über 38 Jahren analysiert CONTEXT u.a. auf Basis des weltweit größten Distributionspanels die Abverkäufe an allen Punkten der Wertschöpfungskette. CONTEXT ist offizieller Partner des Global Technology Distribution Council (GTDC).

        Amanuel Dag

        Amanuel Dag

        Country Director CONTEXT, DACH-Region

        Amanuel Dag ist seit 8 Jahren bei CONTEXT der Country Director für die DACH-Region. Er betreut in dieser Funktion die Kunden und Datenpartner der Marktforschungspanels.
        Vor dieser Tätigkeit war Amanuel 10 Jahre als IT-Analyst bei der Fujitsu-Siemens Computers in der EMEA-Organisation tätig. Das Verständnis zu wissen, wie Marktdaten in den Entscheidungsprozess beim Hersteller einfließen, hilft Amanuel sich in die Lage der Kunden versetzen zu können.

        Adam Simon

        Adam Simon

        Global Managing Director & CFO, ‎CONTEXT

        Adam Simon trägt seit Februar 2013 bei CONTEXT maßgeblich zur Weiterentwicklung der Marktforschungen und Analysen im ICT- und Technologie-Markt bei. Unter seiner Federführung wurden die CONTEXT Retailer-Panels weiter ausgebaut und neue Marktchancen erschlossen. 2015 rief Simon ein pan-europäisches Research-Team für Smart Home ins Leben, 2016 gründete er eine weitere Research Group für Virtual Reality.

        Dominic Möhrmann

        Dominic Möhrmann

        Geschäftsführer GRENKE Business Solutions & Vice President GRENKE AG

        Dominic Möhrmann begann seine berufliche Laufbahn bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau. Nach Stationen bei GRENKE Bank, startete er 2014 bei der GRENKE AG. Seit Januar 2019 verantwortet er die Gesamtvertriebsleitung Deutschland für alle drei Geschäftsbereiche als Vice President Sales. Die GRENKE AG ist vielseitiger Finanzpartner für kleine und mittlere Unternehmen und mit mehr als 1.600 Mitarbeitern in 32 Ländern weltweit vertreten.

        Dr. Ronald Wiltscheck

        Dr. Ronald Wiltscheck

        Chefredakteur ChannelPartner

        Ronald Wiltscheck widmet sich bei ChannelPartner schwerpunktmäßig den Themen Software, KI, Security und IoT. Außerdem treibt er das Event-Geschäft bei IDG voran. Er hat Physik an der Technischen Universität München studiert und am Max-Planck-Institut für Biochemie promoviert. Im Internet ist er bereits seit 1989 unterwegs.

        Armin Weiler

        Armin Weiler

        Chefreporter, ChannelPartner

        Armin Weiler kümmert sich um die rechercheintensiven Geschichten rund um den ITK-Channel und um die Themen der Distribution. Zudem ist er für den Bereich Peripherie zuständig. Zu seinen Spezialgebieten zählen daher Drucker, Displays und Eingabegeräte. Bei der inoffiziellen deutschen IT-Skimeisterschaft „CP Race“ ist er für die Rennleitung verantwortlich.

        Peter Marwam

        Peter Marwam

        Redakteur, ChannelPartner

        Peter Marwan lotet kontinuierlich aus, welche Chancen neue Technologien in den Bereichen IT-Security, Cloud, Netzwerk und Rechenzentren dem ITK-Channel bieten. Themen rund um Einhaltung von Richtlinien und Gesetzen bei der Nutzung der neuen Angebote durch Reseller oder Kunden greift er ebenfalls gerne auf. Da durch die Entwicklung der vergangenen Jahre lukrative Nischen für europäische Anbieter entstanden sind, die im IT-Channel noch wenig bekannt sind, gilt ihnen ein besonderes Augenmerk.

        partner

        Partner

        Wir danken allen Sponsoren und Partnern, die sich bei den Channel Excellence Awards 2022 engagiert haben. Wenn Sie die Channel Excellence Awards 2023 als Partner und Sponsor mitgestalten und die feierliche Preisverleihung zum Austausch und Networking mit hochkarätigen Ansprechpartnern nutzen möchten: Thomas Jank und Saskia van der Kraaij beraten Sie gerne über Ihre Optionen.

        kontakt

        Kontakt

        Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Channel Excellence Awards

        Haben Sie Fragen zu den Channel Excellence Awards? Ihre Ansprechpartner sind für Sie da! Laura Haubner steht Ihnen bei der Anmeldung und allen Fragen rund um Ihre Gala-Teilnahme zur Verfügung. Fragen zu Sponsoring-Optionen beantworten Ihnen Thomas Jank und Saskia van der Kraaij.

        Laura Haubner

        Laura Haubner

        Projektmanager Live & Digital Events

        T 0049 (0)89 36086 124
        M lhaubner@idg.de

        Saskia van der Kraaij

        Saskia van der Kraaij

        Sales Manager ChannelPartner

        T 0049 (0)89 36086 240
        C 0049 (0)172 325 41 97
        skraaij@idg.de

        Thomas Jank

        Thomas Jank

        Director Sales ChannelPartner

        T 0049 (0)89 36086 251
        C 0049 (0)172 834 16 29
        tjank@idg.de

        Laura Haubner

        Laura Haubner

        Projektmanager Live & Digital Events

        T 0049 (0)89 36086 124
        M lhaubner@idg.de

        Saskia van der Kraaij

        Saskia van der Kraaij

        Sales Manager ChannelPartner

        T 0049 (0)89 36086 240
        C 0049 (0)172 325 41 97
        skraaij@idg.de

        Thomas Jank

        Thomas Jank

        Director Sales ChannelPartner

        T 0049 (0)89 36086 251
        C 0049 (0)172 834 16 29
        tjank@idg.de